Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.
Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.
Radreisen in Tschechien
Tschechien hat sich zu einem bewährten Urlaubsziel für Reisende aus aller Welt etabliert. Dabei hält die tschechische Republik nicht nur für Städtereisende und Kurgäste eine sagenhafte Vielfalt bereit. Mit seinem gemäßigten Klima bietet das Land ideale Voraussetzungen für einen Aktivurlaub. Wanderer, Kletterer und Radfahrer haben allen Grund sich hier rundum wohl zu fühlen. Lassen Sie sich von den historischen Schätzen der Hauptstadt Prag begeistern, tauchen Sie in den Charme traditioneller Dörfer ein und besichtigen Sie romantische Schlösser und Burgen. Erfahren Sie mehr, wie eine Radreise durch Tschechien zu einem unvergesslichen Abenteuer wird!
Rad und Schiff: Die Kombi-Tour für maximale Flexibilität
Sie radeln gern und lieben auch die herrlich frische Luft, die Sie auf einem Flusskreuzfahrtschiff umweht? Dann buchen Sie eine Radkreuzfahrt und genießen Sie die Vorteile beider Verkehrsmittel in perfekter Kombination!
Einzigartige Radtouren – Tschechien mit dem Rad entdecken
Die Schönheit und Vielfalt Tschechiens und die historischen Wurzeln seiner drei Länder Böhmen, Mähren und Schlesien können am besten durch eine Reise mit dem Fahrrad erkundet werden. Tauchen Sie ein in den Zauber des Dreiländerecks mit seinen heilenden Mineralquellen von Karlsbad, Marienbad oder Franzensbad und ihre jeweiligen Sehenswürdigkeiten. Probieren Sie südmährischen Wein und böhmisches Bier. Im böhmischen Kanada erwartet sie ein unverwechselbares Naturerlebnis aus Wäldern, gewaltigen Wasserflächen und Weiten, das die UNESCO bereits 1977 als biosphärisches Reservat ausgezeichnet hat. Folgen Sie dem Verlauf der Moldau und beobachten Sie, wie sich der Fluss, von der Quelle beginnend, wandelt. Oder folgen Sie nordöstlich von Prag dem Ursprung der Elbe, die das Land mit der Nordsee verbindet. Nicht zuletzt lohnt ein Abstecher zu einigen der zahlreichen Schlösser und Burgen, die teils wunderbar erhalten und restauriert, wie die Burg Krumau, und teils charmante Ruinen sind, wie die Burg Andělská Hora (früher Engelsburg).
Radurlaub in Tschechien – Reizvolle Fahrradtouren
Besonders in den letzten Jahren wurde in die Radinfrastruktur investiert und diese ausgebaut. Viele europäische Radwege führen durch Tschechien, wie zum Beispiel Touren entlang der Elbe. So lässt sich eine Radtour in Tschechien ganz einfach mit einer Radreise entlang des Elberadwegs kombinieren. Weitere Radreisen führen von
Wir haben für sie die schönsten Radwege Tschechiens ausgewählt - entlang teils unberührter Natur und in allen Schwierigkeitsstufen. Routen vom Böhmerwald in den Bayrischen Wald und entlang des Elbsandsteingebirges laden zum Verweilen ein. Für ambitionierte Radreisende stellt der Böhmerwald eine wahre Herausforderung dar. Startend in Prag führt Sie die Moldau-Tour durch das blaue Band der Moldau nach Passau. Neben der faszinierenden Flusslandschaft erwarten Sie, in abwechslungsreichen Tagesetappen, böhmische Dörfer, mittelalterliche Burgen und Talsperren - flankiert vom tiefgrünen Böhmerwald, versteckte Flusstäler und Laubwälder in den niedrigen Lagen beheimaten seltenste Pflanzenarten.
Häufig gestellte Fragen zu Radreisen Tschechien
Welche sind die beliebtesten Radwege in Tschechien?
Zu den beliebtesten Radwegen in Tschechien zählen der Elberadweg und der Moldauradweg. Immer mehr Beliebtheit erfreut sich der Greenways Prag-Wien, der die beiden Hauptstädte durch malerische Landschaften und historische Städte verbindet.
Wo beginnt der Elberadweg in Tschechien?
Ursprünglich beginnt der Elbe-Radweg in Spindlermühle im Riesengebirge in Tschechien. Von dort aus führt der Radweg entlang des Flusses bis zur deutschen Grenze.
Kann man in Tschechien gut Fahrrad fahren?
Radfahren in Tschechien ist zweifellos eine der schönsten Möglichkeiten, diese Region Europas zu entdecken. Das Land bietet gut ausgebaute Radwege, abwechslungsreiche Landschaften und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken.
Reisen mit Rad und Schiff: Vorteile der kombinierten Reise
Kombinierte Rad- und Schiffreisen bieten eine Lösung für unterschiedliche Fitnesslevel und ermöglichen eine entspannte Erkundungstour ohne festgelegte Etappen. Sie verbinden einen Sport- und Natururlaub mit einer idyllischen Flusskreuzfahrt. Unsere Reisen auf den schönsten Flussradwegen eignen sich dafür perfekt. Genießen Sie während dieser besonderen Radreisen, zum Beispiel entlang des Donauradwegs, die Vorzüge der Verkehrsmittel Rad und Schiff. Tagsüber erkunden Sie aktiv die Umgebung auf herrlichen Radwegen, die Sie nicht nur durch das Flussbett führen. Nachts wartet Ihre komfortable Kabine im schwimmenden Hotel, wo Sie Kraft für eine neue Strecke tanken können. Auch die Verpflegung ist natürlich inklusive, so dass Sie jederzeit gestärkt in den Tag starten und diesen mit einem leckeren Dinner beenden.
Urlaub mit Schiff und Rad: Das schwimmende Hotel immer parat
Falls Sie Bedenken haben, ob ein Rad- und Schiffabenteuer für Sie geeignet ist, lassen Sie uns Ihre Zweifel zerstreuen! Die Kabinen der Schiffe mögen ein wenig enger sein und die Ausstattung etwas simpler, doch genau das verleiht Ihrer Rad- und Schiffsreise einen unverwechselbaren Charme. Jede Reise ist einzigartig und bietet eine individuelle Ausstattung und einen Komfort, der einem Hotel in nichts nachsteht. Lassen Sie sich von der rustikalen Eleganz und dem maritimen Flair verzaubern.
Die Vorteile von Rad-und-Schiff-Reisen auf einen Blick:
- Flexibilität bei den Radrouten (je nach Tretkraft und Fitnesslevel anpassbar)
- ausgiebige Erkundung Ihres gewünschten Reiseziels
- kein Gepäcktransport nötig
- Kofferpacken nach einer Tour entfällt
- bequeme Unterkunft
- Vollverpflegung an Bord des Schiffs
Schiff und Rad als Traumduo: Reisen in Ihrem Tempo
Mixen Sie Schiff und Fahrrad nach Lust und Laune und fahren Sie genau so viele Kilometer, wie Sie möchten. Dadurch lässt sich das Radvergnügen exakt an Ihre körperliche Fitness anpassen. Ideal für Anfänger und Familien! Statt täglich ein Etappenziel festzulegen, geht die Erkundungstour entspannt voran.
Schwierigkeitslevel unserer Rad- und Schiffsreisen
Um sicherzustellen, dass Sie ein genaues Verständnis der Anforderungen unserer Rad- und Schiffsreisen haben, haben wir diese in verschiedene Anforderungsstufen kategorisiert.
- Level 1 - Genussradler Vorwiegend flach, ohne Steigungen; wenig Kondition erforderlich; bei beschaulichem Tempo jede Menge Zeit zur Verfügung.
- Level 2 - Freizeitradler Leicht hügelig, nur wenige Anstiege, etwas Kraft und Ausdauer von Vorteil; durchschnittliches Fahrtempo.
- Level 3 - Tourenradler Anspruchsvolles Gelände, mit Anstiegen als kleine Herausforderung und Abfahrten zum Verschnaufen; gute Kondition und Radfahrtechnik Voraussetzung; sportliche Fahrweise.
Rad und Schiff in Deutschland
Die Rad und Schiffsreisen durch Deutschland bieten zahlreiche kulturelle und historische Highlights. Von mittelalterlichen Burgen und Schlössern bis hin zu modernen Städten und pulsierenden Metropolen gibt es viel zu entdecken. Jedes Jahr ziehen die abwechslungsreichen Reisen immer mehr Gäste an Bord unserer komfortablen Schiffe. Egal ob Sie die malerischen Landschaften am Mainradweg, am Rheinradweg oder entlang des Moselradwegs entdecken möchten - unsere Reisen werden Sie mit Sicherheit begeistern.
Rad und Schiffsreisen bei RAD+REISEN
Freuen Sie sich bei unseren Schiff-und-Rad-Reisen von RAD + REISEN auf Inklusivleistungen wie Leihräder, die Buchung der schwimmenden Unterkunft und eine Vollverpflegung. Auch ein Reiseleiter ist vor Ort und übernimmt mit Ihnen die tägliche Radtourenbesprechung. Weiterhin müssen Sie keine separaten Hafen- oder Schleusen- sowie Brückengebühren zahlen. Lediglich die Bahn- oder Fluganreise liegt noch in Ihren Händen, wenn Sie in den Kombinationsurlaub starten möchten!
Rad-Schiffsreisen als Urlaubsidee für alle, die noch mehr wollen
Die Kombination aus Rad und Schiff ermöglicht es Ihnen so entspannt wie nie zu radeln und das Urlaubsziel Ihrer Träume auf verschiedene Art und Weise erkunden. Mit RAD + REISEN haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Hand, um eine herrliche und vielseitige Flusskreuzfahrt zu starten - ob in Deutschland oder Europa. Sie bestimmen, wohin es geht und wie viele Kilometer pro Tag geradelt werden. So flexibel waren Radtouren selten!
FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Rad und Schiff Reisen
Sind die Schiffe ausgelastet?
Die Auslastung hängt von der Anzahl der Buchungen ab. Sie können sich jedoch je nach Angebot zwischen verschiedenen Kabinentypen entscheiden. Sämtliche Gebühren, die für das Schiff anfallen, sind im Preis bereits inkludiert und orientieren sich nicht an der Auslastung.
Kann ich mein eigenes Rad bei einer Rad-und-Schiff-Reise mitnehmen?
Je nachdem, wie Sie die Anreise organisieren, können Sie auch ein eigenes Rad mitbringen. Allerdings empfehlen wir Ihnen, auf eines unserer Leihräder zu setzen. So sparen Sie sich den aufwändigen Radtransport und können gleich vor Ort auf ein Fahrrad zugreifen. Dabei stehen unterschiedliche Radtypen zur Wahl, so dass Sie sicherlich Ihren perfekten Partner für die Radtour finden werden.
Wie fit muss ich sein, um an einer Rad- und Schiff-Reise teilzunehmen?
Es gibt keine spezifischen Anforderungen an Ihre körperliche Fitness, da die Tour an Ihre individuelle Fitness angepasst werden kann. Sie können so viele Kilometer mit dem Fahrrad fahren, wie Sie möchten, was unsere Reisen ideal für Anfänger und Familien macht.