Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.

Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.

Radtouren in Slowenien – das grüne Herz Europas auf zwei Rädern

Auf einer Radreise durch Slowenien treffen Sie auf eine beeindruckende Mischung aus atemberaubenden Naturlandschaften, charmanten Städten und einer reichhaltigen Kulturgeschichte. Ob durch die sanften Hügel der Julischen Alpen, entlang klarer Seen oder durch malerische Weinregionen, erleben Sie auf einer Fahrradreise durch Slowenien das Land auf eine ganz besondere Weise. Die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und herzliche Gastfreundschaft machen Slowenien zu einem perfekten Ziel für Ihre nächste Radreise in Europa.

  • Trieste - Marina San Giusto 0,0 6

    Österreich / Italien / Slowenien

    Erlebnisreise Wien-Triest

    Von der Kaiserstadt an die Adria

    • 10 Tage/ 9 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: b
  • Hauptplatz in Maribor - Slowenien 0,0 6

    Slowenien / Österreich / Ungarn

    Slowenien Rad + Wellness

    Im 3-Länder-Eck

    • 7 Tage/ 6 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: a
  • Die Landschaft geniessen - enjoy the landscape 0,0 6

    Italien / Slowenien

    Smaragdroute

    Kultur & Kulinarik von Ljubljana bis zur Adria

    • 8 Tage/ 7 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: 2
  • Radfahren an der Adria bei Portoroz 0,0 6

    Italien / Kroatien / Slowenien

    Triest und Istriens Küste

    Sonnige Halbinsel im Mittelmeer

    • 8 Tage/ 7 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: a
  • Radfahrer mit blick auf den Bleder See 0,0 6

    Österreich / Slowenien / Italien

    Alpe-Adria Radweg / Villach-Ljubljana-Triest

    Immer Richtung Küste

    • 8 Tage/ 7 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: b
  • Venedig 0,0 6

    Italien / Kroatien / Slowenien

    Venedig - Istrien

    Rad- und Strandtour durch 3 Länder

    • 8 Tage/ 7 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: a

Radreisen in Slowenien: Natur, Kultur und Abenteuer

Egal, ob Sie entlang des smaragdgrünen Flusses Soča radeln, durch die Weinregionen von Podravje radfahren oder im UNESCO-Weltkulturerbe rund um die Höhlen von Postojna unterwegs sind – Slowenien hat für Radfahrer vieles zu bieten. Die gut ausgebauten Radwege führen Sie durch unberührte Natur, vorbei an historischen Stätten und idyllischen Dörfern. Dabei können Sie die einzigartige Mischung aus alpiner und mediterraner Landschaft genießen. Im Westen des Landes zieht die Soča-Region Naturliebhaber und Abenteurer an, die nicht nur die wunderschöne Natur erleben wollen, sondern auch Sportarten wie Rafting oder Paragliding ausprobieren. In der Umgebung des Triglav-Nationalparks erleben Sie das majestätische Alpenpanorama, während Sie inmitten grüner Wiesen und dichten Wäldern radfahren.

Klima und beste Reisezeit

Slowenien zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima aus, das sich perfekt für Radtouren eignet. Die Sommermonate von Juni bis September bieten angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, ideal für lange Fahrradtouren. Auch der Frühling und Herbst sind eine ausgezeichnete Reisezeit, da die Temperaturen mild sind und die Natur in voller Farbenpracht erstrahlt. Besonders die Monate Mai und Oktober eignen sich für Radreisen in Slowenien, wenn das Wetter nicht zu heiß ist und Sie das Land in einer weniger überlaufenen Zeit genießen können.

Kulinarik

Die slowenische Küche ist ein wahres Highlight – hier treffen mediterrane, alpinen und pannonische Einflüsse aufeinander. Während Ihrer Radtour durch Slowenien genießen Sie regionale Spezialitäten wie „Idrijski žlikrofi“ (gefüllte Teigtaschen), frischen Fisch aus den Seen und „Jota“ (Sauerkrautsuppe mit Bohnen und Schweinefleisch). Zahlreiche Gaststätten entlang der Radwege bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu stärken und die slowenische Gastfreundschaft zu erleben.

Die beliebtesten Regionen zum Radfahren in Slowenien

Slowenien bietet zahlreiche Regionen, die sich hervorragend für eine Radreise eignen. Ob entlang der Küste, durch die Weinregionen oder in den Julischen Alpen – hier ist für jeden Radfahrer das passende Ziel dabei.

Das Soča-Tal

Das Soča-Tal ist für seine atemberaubende Natur bekannt. Der Fluss Soča, mit seinem türkisblauen Wasser, windet sich durch das Tal und bietet Radfahrern eine malerische Kulisse. Entlang des Flusses können Sie historische Stätten wie die Gebirgslinien des Ersten Weltkriegs und das charmante Städtchen Kobarid entdecken, das für seine kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten berühmt ist.

Die Region um den Bleder See

Der Bleder See gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Die malerische Landschaft mit dem Blick auf die Bled-Insel und das mittelalterliche Schloss zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Auch die Umgebung um den See hat einiges zu bieten, wie den nahegelegenen Vintgar-Klamm oder die Berggipfel rund um den Triglav-Nationalpark.

Die Weinregionen von Slowenien

Die slowenischen Weinregionen sind ebenfalls ein beliebtes Ziel für Radreisen. Besonders die Regionen Podravje und Primorska, die durch Weinberge führen und atemberaubende Aussichten bieten. Hier können Sie nicht nur die Natur genießen, sondern auch in den Kellern der Region lokale Weine probieren und die slowenische Weinkultur kennenlernen.

Der Triglav-Nationalpark

Der Triglav-Nationalpark ist das Herz Sloweniens und eines der schönsten Ziele für Naturliebhaber. Die unberührte Natur und das beeindruckende Bergpanorama sind auf einer Radtour besonders eindrucksvoll. Entlang der Radwege können Sie nicht nur die alpine Landschaft genießen, sondern auch historische Dörfer und traditionelle slowenische Bauernhöhlen besuchen.

Fahrradreisen in Slowenien: Individuelle und geführte Touren

Egal ob Sie die Vielfalt Sloweniens auf eigene Faust oder mit einem Guide entdecken, von der Küste bis zu den Alpen ist für jeden Radreisenden die passende Option dabei. Wer die Freiheit liebt, erkundet auf einer individuellen Radreise die schönsten Radwege des Landes. Oder Sie lassen sich von unseren Experten auf einer geführten Radreise durch die Geschichte und malerische Natur des Landes nehmen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Radreisen in Slowenien

Wann ist die beste Reisezeit für eine Radtour in Slowenien?

Die beste Reisezeit für eine Radtour in Slowenien ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild und die Landschaft besonders schön ist. Besonders die Monate Juni bis September bieten angenehme Temperaturen und lange Sonnentage für eine Radreise.

Wie schwierig sind die Radwege in Slowenien?

Die Radwege in Slowenien reichen von einfacheren, flachen Strecken bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren. Für Anfänger bieten sich insbesondere die Regionen um den Bleder See und die Küste an, da diese Strecken flacher sind und wunderschöne Ausblicke bieten.

Ist Slowenien fahrradfreundlich?

Slowenien gilt als äußerst fahrradfreundlich und verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, die sich durch das gesamte Land erstrecken. Viele Städte unterstützen die Nutzung von Fahrrädern, indem sie zahlreiche Fahrradverleihstationen anbieten.

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art