Schiff MS Theodor Körner

Herzlich Willkommen an Bord der MS Theodor Körner***!

<< Virtueller Schiffsrundgang - treten Sie ein! >>

Die MS Theodor Körner, ein Schiff traditioneller Schiffsbaukunst, ist eine ganz besondere Rarität. Als erstes und einziges Kreuzfahrtschiff unter Österreichischer Flagge erfreut es sich besonders bei Radfahrern seit Jahren großer Beliebtheit. Nach einer liebevollen Renovierung im Winter 2013/2014 im trendigen Art Deco Stil strahlt das Schiff eine besonders heimelige Wohlfühl-Atmosphäre aus. Im gemütlichen Restaurant genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten auf hohem Niveau, in der gut sortierten Panorama-Bar klingt ein ereignisreicher Radtag ganz beschwingt bei einem Glas regionalen Wein und flotter Tanzmusik aus. Ein weitläufiges Sonnendeck bietet Erholung und Geselligkeit sowie eine traumhafte Aussicht auf die abwechslungsreiche Landschaft, der Salon mit Bibliothek ist Rückzugsort und Ruhepol. Entspannung und Regeneration findet der Aktivurlauber auch in der wohligen Tiefenwärme der Infrarot-Sauna. Unsere junge, hoch motivierte und freundliche Besatzung wird Sie an Bord nach Strich und Faden verwöhnen und ist bemüht, Ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen.

Technische Details

  • Kapazität (126 Passagiere)
  • Länge (87 m)
  • Breite (17 m)
  • Tiefgang(1,7 m)
  • Geschwindigkeit  (20 km/h)
  • Besatzung  (ca. 40)
  • Stromspannung  (220 Volt)
  • Bordsprache (Deutsch/Englisch)

Kabinen

  • Juniorsuiten (geräumige Kabine mit Doppelbett und Sofa)
  • 2-Bett  (2 getrennte Betten nebeneinander)
  • 2-Bett ECO (Etagenbett = 1 Ober-, 1 Unterbett)
  • 1-Bett (Einzelbettkabine Oberdeck)
  • Zusatzbett (in 2-Bett Kabine Oberdeck (Etagenbett) und in Juniorsuite)

Alle 60 Kabinen (ca. 8 - 16 m2) sind Außenkabinen, auf 3 Decks verteilt  und komfortabel mit Klimaanlage bzw. Heizung, WC, Dusche, Haartrockner, LCD-TV, Safe und Panoramafenstern ausgestattet. Auch für genügend Stauraum ist mit geräumigen Schränken gesorgt und die Betten können tagsüber für eine wohnliche Atmosphäre als Sofa genutzt oder zur Wand geklappt werden. Junior-Suiten sind etwas geräumiger und teilweise mit einem zusätzlichen Sofa ausgestattet.

Zusatzbetten können in Junior-Suiten (Sofabett) und einigen 2-Bett-Kabinen auf dem Promenadendeck (erhöhtes Wand-Klappbett) für eine 3. Person gebucht werden.

Schiffstypische Geräusche, wie zum Beispiel vom Schiffsmotor, der Klimaanlage beziehungsweise Lüftung usw. sind in fast allen Räumlichkeiten zu hören.

Gerne nehmen wir bei Buchung Ihren unverbindlichen Kabinenwunsch entgegen. Angaben über Kabinennummern sind jedoch ausdrücklich kein Vertragsbestandteil.


Passagier - Decks

  • Promenadendeck (oberstes Deck, Fenster zu öffnen)
  • Oberdeck (in der Mitte, Fenster zu öffnen)
  • Hauptdeck (Unten, Panoramafenster, nicht zu öffnen)

 Bordeinrichtungen

  • Panorama-Bar
  • Panorama-Salon
  • Restaurant
  • Infrarot-Sauna
  • Sonnendeck mit Liegestühlen, Stühlen und Tischen
  • Überdachte Terrasse
  • Bord-Shop
  • WIFI (geg. Gebühr)

Auf dem großzügigen Sonnendeck und auf der überdachten Terrasse können Sie ganz entspannt die vorbeiziehende, abwechslungsreiche Landschaft entlang der Flussufer beobachten und Wärme tanken. Neben Liegestühlen sorgen auch Tische mit ausreichend Sitzplätzen für unterhaltsame Gesprächsrunden oder Gesellschaftsspiele an der frischen Luft.

Das geräumige Restaurant steht während der Tischzeiten zur Verfügung, bei einem Cocktail oder einem Glas regionalen Wein klingt ein ereignisreicher Radtag ganz entspannt und gemütlich in der Panoramabar aus, oder Sie schwingen das Tanzbein bei flotter Musik.

Entspannung finden Sie auch in der Sauna, in einem kleinen Bordshop erhalten Sie Souvenirs und Mitbringsel für die Daheim-Gebliebenen, aber auch nützliche Ausrüstungsgegenstände für Ihre Radtouren (Bekleidung, Radhelme, Taschen, etc.).


Restaurant / Verpflegung / Küche

Im geselligen Restaurant finden alle Gäste zu einer Tischzeit Platz. Auf dem Speiseplan stehen täglich frisch zubereitete internationale sowie landestypische Spezialitäten aus der Küche der Länder entlang der Reiseroute. Die Verpflegung besteht aus Frühstücksbuffet, Mittagessen (für "Nicht"-Radler), Abendessen mit Menu-Wahl und Nachmittagskaffe/-Tee mit Gebäck. Radfahrer  stellen sich Ihr Lunchpaket ganz nach eigenem Geschmack vom reichhaltigen Frühstücksbuffet zusammen.

Sollten Sie mit Freunden gemeinsam reisen, geben Sie dies bitte bei Buchung bekannt. Gerne wird ein interner Vermerk hinterlegt um einen gemeinsamen Tisch im Restaurant zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass es bei mehreren Personen nicht immer möglich ist, alle an einem Tisch unterzubringen da im Restaurant nur begrenzt Platz vorhanden ist und nicht alle Tischgrößen zur Verfügung stehen.

Bitte beachten Sie, dass es nicht gestattet ist, selbstgekaufte Getränke mit an Bord zu bringen und in öffentlichen Bereichen zu konsumieren. Der Konsum von selbst erworbenen Getränken ist ausschließlich in der Kabine gestattet.


 Diätkost

Lassen Sie sich von unserer freundlichen Besatzung nach Strich und Faden verwöhnen!

Vegetarisch, Vegan, Gluten-frei und Lactose-frei ist kein Problem. Bitte informieren Sie uns spätestens 3 Wochen vor Anreise. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der eingeschränkten Einkaufsmöglichkeiten der ständig wechselnden Häfen , nicht alle Diätformen angeboten werden können. In Einzelfällen und gg. Voranmeldung, können auch gerne selbst mitgebrachte Produkte für Ihre Sonderkost mitgebracht werden.


Bord- und Ausflugsprogramme

Ein abwechslungsreiches Ausflugs-Programm und tägliche Live-Musik sorgen für Kurzweil und Unterhaltung und lassen keine Langeweile aufkommen. Bücher, Brett- und Kartenspiele stehen ebenfalls zu Ihrer Verfügung. Musikinstrumente sind herzlich willkommen.

Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie eine Information in der alle Touren beschrieben sind. Bitte nutzen Sie auch die Informationsveranstaltung an Bord . Buchungen können nur an Bord vorgenommen werden.


Internet / Mobiltelefon

An Bord des Schiffes besteht die Möglichkeit, per WLAN/WIFI eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Bitte berücksichtigen Sie, dass es je nach Streckenverlauf zu Einschränkungen bei der Verbindung vom Bordnetz in das Internet kommen kann. (Kostenlos)


Leben an Bord

Die Atmosphäre an Bord ist ungezwungen, herzlich und familiär. Wir empfehlen sportlich, legere Kleidung und einen Pullover für kühlere Abende. Für die Radtouren sollten Radhose, Schuhwerk mit etwas festerer Sohle, Fahrradhelm (auch im Bordshop erhältlich) Sonnen- und Regenschutz im Reisegepäck nicht fehlen.
Unser Puplikum besteht generell aus internationalen Gästen.


Sonnendeck

Beim Passieren niedriger Brücken ist es teilweise – abhängig von den Pegelständen – erforderlich, dass Sie das Sonnendeck aus Sicherheitsgründen verlassen. Bitte achten Sie auf die Durchsagen der Besatzung und die Hinweisschilder.


Landgangzeiten

Sie können das Schiff unmittelbar nach dem Anlegen verlassen. Wir möchten Sie bitten, in Ihrem eigenen Interesse spätestens 30 Minuten vor dem Ablegen wieder an Bord zu sein.
Die Liegezeiten können sich kurzfristig ändern, bitte achten Sie auf Durchsagen und Hinweise im Tagesprogramm. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in den Häfen vor Verlassen des Schiffes Ihre Landgangskarte an der Rezeption abholen und diese bei Ihrer Rückkehr an Bord dort wieder abgeben. Die Landgangskarten dienen der Schiffsleitung zur Kontrolle, ob alle Gäste wieder an Bord sind.


Tiere

Die Mitnahme von Tieren an Bord des Schiffes ist nicht gestattet.


Trinkwasser

Das Wasser an Bord ist Trinkwasser. Es wird in einem eigenen Trinkwassertank gelagert, chemisch aufbereitet und regelmäßig von den Behörden kontrolliert. In der Bar und im Restaurant können Sie selbstverständlich auch Mineralwasser in Flaschen erwerben (Preise laut Getränkeliste).


Preise an Bord

Auszug aus der Getränkepreisliste: Softdrinks € 2,75, Bier ab € 2,90, Kaffee € 2,50, Gin/Vodka € 2,75, Wein ab €3,95, Digestiv/Likör €4,00, Cocktails € 8,50; Änderungen vorbehalten


Medizinische Versorgung

Für Notfälle ist ein Arzt auch kurzfristig an Land erreichbar.


Rauchen an Bord

Im gesamten Schiffsbereich (Kabinen, Restaurant, Bar/Salon) gilt absolutes Rauchverbot. Erlaubt ist das Rauchen ausschließlich auf dem offenen Sonnendeck.


Trinkgeld

Auf diesem Schiff ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, sind Sie mit der Leistung der Besatzung zufrieden, dann freuen sie sich auch über diese Anerkennung. Als unverbindliche Richtlinie empfehlen wir ca. € 5,- bis 6,- pro Person und Reisetag. Der Kreuzfahrtleiter ist in dieses System nicht eingebunden. Sollten Sie auch mit seinen Leistungen zufrieden sein, haben Sie die Möglichkeit sich persönlich bei ihm zu bedanken.


Zahlungsmittel

Die Bordwährung ist der EURO. Ihre Bord-Konsumationen können Sie am Ende der Kreuzfahrt bequem in bar oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA) bezahlen. Bitte beachten Sie: an Bord gebuchte Ausflüge können nur direkt beim Kreuzfahrtleiter in BAR  bezahlt werden.

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art